 |
Kinder können sich besonders im Kleinkindalter nicht gegen die negativen Einflüsse von Erdstrahlen und Elektrosmog wehren. Deshalb ist hier die Aufmerksamkeit der Eltern besonders gefordert.
Hier die wichtigsten 10 Anzeichen für mögliche "Strahlenbelastung" bei Kindern (aber auch bei Erwachsenen). Die angeführten Beispiele wurden von der bekannten Rutengeherin Käthe Bachler in einem ihrer sieben Bücher angeführt.
- Abneigung gegen das Bett und das "Zu-Bett-Gehen"
- Stundenlanges "Nicht-Einschlafen-Können"
- Unruhiger Schlaf ... zerknülltes Leintuch ... Angstträume ... Aufschreien
- Ausweichen im Bett, "Aus-dem-Bett-Fallen", Hocken und Wippen im Bett
- Flucht aus dem Bett, "Nachtwandel"
- Frieren im Bett, Knirschen und Klappern mit den Zähnen, aber auch Nachtschweiß
- Müdigkeit und Abgeschlagenheit am Morgen, oft auch den ganzen Tag hindurch
- Appetitlosigkeit, oft sogar Erbrechen am Morgen
- Mißmut, Nervosität, Unbehagen und Depressionen, Weinen nach dem Erwachen
- Krämpfe, Herzklopfen ... im Bett
EIN solches Kennzeichen genügt als Hinweis, doch sind meist mehrere gleichzeitig vorhanden. Haben Sie Erbarmen mit Kindern, die in der Nacht weinen und schreien ! Stellen Sie einfach das Bett "auf gut Glück" um, bis das Kind ruhig schläft. Erwachsene finden oft den guten Platz mit Hilfe des "Platztestes", den Frau Käthe Bachler in ihren Büchern beschreibt. Außerdem noch wichtig: der geobiologisch gute Platz darf nicht durch schädliche elektromagnetische Einflüsse gestört oder verdorben werden.
|