Radiästhesie - Stimmen 
Wissenschaft 
 
  
In den letzten Jahren nahmen sich immer mehr Wissenschafter hauptsächlich aus den Bereichen Medizin, Biologie, Geologie, Chemie, Physik um die Radiästhesie an
 
Und man kann sagen, die Beschäftigung hochrangiger mutiger Wissenschaftler mit der Radiästhesie (=Lehre von der Strahlenfühligkeit) zeitigt immer mehr Früchte. Dieses Fachgebiet ist ideal für Pioniere und Querdenker, die sich vom Mainstream der schulwissenschaftlichen Forschung abheben wollen, die besonders in der Medizinwissenschaft in eine volkswirtschaftlich äußerst teuer zu bezahlende Sackgasse geraten ist. Wir sich für die wissenschaftliche Seite der Radiästhesie und deren verwandte Gebiete (Elektrosmog, etc.) interessiert, sollte sich mit den Schriften von
  • Hofrat Dr. Emil Worsch
  • Dr. med. Curry und Dr. Wittmann (Curry-Gitternetzstrahlung)
  • Dr. med. Ernst Hartmann, Pionier der Radiästhesie (Hartmann-Gitternetzstrahlung)
  • Anton Benker, (Benker-Gitternetzstrahlung)
  • Dipl. Ing. Hartmut Lüdeling
  • Dr. Jörg Purner (Spezialgebiet Kultstättenforschung), Innsbruck
  • Dr. Karl Fischer (Psychologie), Salzburg
  • Prof. Hans-Dieter Betz (Physik)
  • Prof. Herbert L. König
  • Univ.Prof. Dr. Hugo Habacek (Medizin), Wien
  • Dozent Dr. Otto Bergsmann (Medizin), Wien
  • Dipl. Geophysiker Petöfalvi (Geophysik)
  • Dipl. Physiker L. Mersmann, Deutschland (Geomagnetometer zur Messung der Erdstrahlen)
  • Herbert Jahnke, Messtechnik, Deutschland
  • Dr. Dieter Aschoff (Medizin), Deutschland
  • Dipl. Ing. Reinhard Schneider, Deutschland
  • Prof. Anton Schneider
  • Prof. Waltraud Wagner
  • Dr. Dipl. Phys. Hans-Dieter Langer, Terrestrische Neutronen als Ursache für Orte der Kraft, Niederwiesa, D
  • Prof. Dipl. Chem. Karl Ernst Lotz
  • Dipl. Ing. Hugo Lenhard Backhaus
  • Mag. Ilmar Tessmann
  • Dipl. Chem. Karl-Heinz Kerll, Orte der Kraft (Erdstrahlen)
  • Dipl. Ing. Ferdinand Bongart, Kultstätten
  • Ewald Kalteiß, Physik. Aspekte der Radiästhesie
  • Dipl. Ing. Helmut R. Röder
  • Dr. Roberto Tresoldi
  • Dr. Jens M. Möller
  • Prof. Dr. Konstantin Meyl, Elektromagnische Umweltverträglichkeit
  • Prof. Peter Erlacher, Bau- und Elektrobiologie
  • Dr. Anton Stangl, mentales Pendeln
  • Dr. Hanjo Kreitz, Geobiologie
  • Prof. Werner Petri
  • Prof. Werner Pietsch
  • Prof. Herbert Forstmeier
  • Prof. Eike Hensch
  • Blanche Merz, Geobiologie-Forscherin, Schweiz
  • Prof. Dipl. Ing. Eberhard Beindl, Salzburg
  • Dr. med. Peter Rothdach, Deutschland
  • Hans Kauer, II. Vorsitzender des Forschungskreises Dr. Hartmann e.V.
  • Prof. Dr. Wolfgang Köstler
  • Dr. Horst Preiß, Deutschland
  • Dr. Dipl. Ing. Noemi Kempe, Bioenergetische Umweltforschung, Lieboch
  • Dr. Michael Ehrenberger, Umweltmedizin, St. Pölten
  • Dipl. Ing. Franz Hippmann, Wien
  • Werner Auer, Waldbronn
  • Dipl. Ing. Willem Busscher
  • Univ. Prof. Dr. Herbert Klima, Biophysikalische Aspekte der Radiästhesie, Wien
  • Prof. Dipl. Chem. Waltraud Wagner, Warburg, D
  • Prof. Dr. Cyril Smith, Manchester, GB, Materiestrukturen in elektromagnetischen Feldern
  • Dipl. Ing. Günther Schermann, Wien
  • Dr. Manfred Doepp, Nuklearmedizin, E-Smog und Geopathie, D
  • Prof. Dipl. Ing. Seiser und Dipl. Ing. Franjo Gec, Baden bei Wien (Entstörungsforschung)
  • Prof. Dr. Ing. Christof Rohrbach, Physikalische Grundlagen d. Radiästhesie
  • Dr. Anna Maria Höger, Fachärztin für Chirurgie und Kinderchirurgie, LKH Salzburg
  • Prof. Dr. Friedrich H. Balck - Institut für Energieforschung und Physikalische Technologien, D-38678 Clausthal-Zellerfeld

befassen.

 

TopStartseiteE-MailLinksweiterempfehlenCopyright