Radiästhesie - Wissen II 
Der gute Platz 
 
  
Think positiv !

Käthe Bachler hat als eine streng wissenschaftlich arbeitende Radiästhetin eine neue Methode gefunden, um Menschen einen guten Schlafplatz zu verschaffen.

 
Es wird nicht mehr wie früher nach allen möglichen negativen Strahlungen gesucht, sondern man stellt sich einfach als Rutengänger auf den bestmöglichen Platz für den Kunden ein.

Diese Methode ist in psychischer als auch in physischer Sicht sowohl für den Kunden als auch für den Rutengeher von nicht zu unterschätzendem Vorteil. Der Hilfesuchende kann sich sofort auf die Gesundheit konzentrieren und denkt nicht mehr an belastenden Einflussfaktoren. Besonders bei labilen, psychisch nicht starken Menschen und "furchtsamen Christen" ist diese Methode sehr hilfreich und empfehlenswert.

Der Rutengänger, der immer in hohem Maße der Aufnahme vieler schädlicher Strahlungen ausgesetzt ist, kann diese bei der Suche nach dem guten Platz (großteils) vermeiden, da hier ja keine für ihn schädlichen Strahlungen (bewußt) aufgenommen werden.

Frau Bachler hat bereits viele nach dieser neuen und wie ich meine revolutionären Methode viele Rutengeher angelernt. Wer sich als Arzt, Forscher oder Radiästhet näher damit beschäftigen will, dem sei das Buch "Direktsuche nach dem guten Platz" (Veritas Verlag/Österreich) v. Frau Käthe Bachler sehr empfohlen

Ist Angst bzw. Furcht immer etwas Schlechtes ?

Natürlich kann aber noch genauso gut die alte Methode angewandt werden. Manche (verstandesmäßig orientierte) Menschen lassen sich eben dadurch besser überzeugen. Manche lehnen auch das "Black-Box-Konzept" der "Gut-Platz-Suche" ab, weil sie dann nicht genau wissen, warum sie etwas tun sollen oder nicht tun sollen.

Außerdem ist Angst (vor einem schlechten Platz) nicht immer a priori etwas Schlechtes. Manchmal hilft nur die drastische Schilderung bei "harten" Fällen, damit diese die Sache auch ernst genug nehmen z.B. für ihre Kinder, die noch nicht selber entscheiden können und dem "Sturschädel" ihrer Eltern auf Gedeih und Verderb ausgeliefert sind.

Es kommt somit immer auf die richtige und verantwortungsbewußte Dosierung von Angst und Alles-wird-Gut an.

Jeder verantwortungsbewußte Arzt wird z.B. einem rückfälligen Patienten sagen müssen, dass er, wenn er nicht endlich sein Leben ändert, mit diesen oder jene Konsequenzen rechnen muss. Und das ist richtig so.

Auch der verantwortungsvolle Rutengeher betreibt somit kein Geschäft mit der Angst sondern mit der Wahrheit, wenn er manchmal auf verhängnisvolle Tatsachen hinweisen muss ! Diese Wahrheit jedoch sollte immer verantwortungsbewußt "verabreicht" werden.

Nichts hält ewig

Auch der gute Platz nicht, den man einmal gefunden hat. Man kann sich nicht darauf verlassen, dass eine einmal richtig erkannte gute Schlafstelle immer eine gute Schlafstelle bleiben wird. Sprengungen in Neubaugebieten können Wasseradern verlegen. Der Nachbar unterhalb, oberhalb oder nebenan in Hochbauten kann irgendwann irgendwelche schädliche technische Strahlungen ungewollt und unbewußt in den Bereich des guten Schlafplatzes bringen.

Die Wahrscheinlichkeit derartiger negativer Veränderungen ist zwar nicht allzu hoch anzusetzen, wird aber durch die Vielzahl technischer "Umweltgifte" immer bedeutsamer, sodass man dieser Problematik zumindest Beachtung schenken sollte. Quasi als vorbeugende Maßnahme könnte man evtl. alle 5 bis 10 Jahre oder bei Auftreten von gröberen Beschwerden wieder einen Rutengeher konsultieren. Denn Vorsorgen ist besser als Heilen !

 

TopStartseiteE-MailLinksweiterempfehlenCopyright